Kurt Franz Rossmeisl, 1906–1974?> (aged 67 years)
- Name
- Kurt Franz /Rossmeisl/
- Given names
- Kurt Franz
- Surname
- Rossmeisl
Birth
|
Source: Centraal Bureau voor Genealogie
Text: Plaatsnaam: Brüx |
---|---|
Baptism
|
Source: Kerkboek
Text: Kerkelijke gemeente: Brüx Plaatsnaam: Brüx |
British King
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Olympic Games
|
|
Aufstand
|
|
Aufstand
|
|
27th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
28th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Birth of a sister
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
British King
|
|
Schlacht
|
Note: Bulgarien besiegt Osmanisches Reich; siehe wikipedia de |
The Great War
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Serbien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Russland besiegt Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Großbritannien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich zwingt Entente zum Rückzug; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Rückzug der Truppen des Deutschen Reiches aus Furcht vor einem französischen Hinterhalt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Südafrikanische Union in Südwestafrika; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich gegen Frankreich und Großbritannien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Großbritannien in Ostafrika; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Russland gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Serbien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Russland besiegt Österreich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Großbritannien, Frankreich, Indien, Australien, Neuseeland gegen Osmanisches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich gegen Frankreich und Großbritannien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Österreich-Ungarn besiegen Russland in Westgalizien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Italien gegen Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Seeschlacht
|
Note: Großbritannien gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Offensive
|
Note: Russland gegen Österreich-Ungarn und Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Italien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Großbritannien gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Österreich besiegt Italien |
Schlacht
|
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de |
Offensive
|
Note: Ludendorffs Entscheidungsoffensive für einen Durchbruch im Westen; nach großen Anfangserfolgen bleibt die Offensive stecken; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsches Reich gegen USA |
Schlacht
|
Note: Österreich-Ungarn gegen Italien; siehe wikipedia de |
Gefecht
|
Note: Österreich besiegt Italien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Großbritannien besiegt Osmanisches Reich; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Italien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de |
Bürgerkrieg
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
29th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Aufständische überrennen spanische Garnisonen in Spanisch-Marokko; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Polen besiegt Russland; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Türkei besiegt Griechenland |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
30th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Occupation
|
Employer: Marihat Sumatra Plantagen Gesellschaft
Source: Onbekend
Text: Hij was werkzaam op één van de rubberplantages. |
Bürgerkrieg
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Krieg
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
31st President of the United States
|
|
Konflikt
|
Note: Bürgerkrieg in Mexiko; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
|
32nd President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
Bürgerkrieg
|
Note: Auch als Februarkämpfe 1934 bezeichnet; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
British King
|
|
Krieg
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Bürgerkrieg
|
|
Belagerung
|
Note: Nationalistische Truppen erobern Festung der Republikaner; siehe wikipedia de |
Belagerung
|
Note: Anarchistische Milizen erobern die Simancas-Baracken in Gijon; siehe wikipedia de |
Belagerung
|
Note: Nationalistische Truppen halten die Stadt Oviedo bis zum Eintreffen von Verstärkung; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Nationalistische Truppen stoßen in das Tal de Tejo vor; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Republikanische Truppen werden von der spanischen Legion geschlagen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Erfolgloser Versuch der Republikaner, Mallorca zu erobern; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Letzter Versuch der Republikaner, den Nationalisten den Weg nach Madrid abzusperren; siehe wikipedia de |
Belagerung
|
Note: Nationalistische Truppen erobern die spanische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
British King
|
|
Schlacht
|
Note: Nationalistische Truppen besiegen die Republikaner; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Stellungskrieg zwischen Republikanern und Nationalisten; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Letzter größerer Sieg der Republikaner; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Republikaner versuchen teilweise erfolgreich, nach Extremadura vorzustoßen; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Feuergefecht zwischen Chinesen und Japanern, in deren Verlauf die Japaner in China einrücken; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Schlacht um Peking-Tianjin (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from July 25, 1937 to July 31, 1937
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Republikanischer Vorstoß auf Saragossa kann aufgehalten werden; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Schlacht um Shanghai (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 13, 1937 to November 9, 1937
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Schlacht von Pingxingguan (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 24, 1937 to September 25, 1937
Note: Chinesische Truppen zerschlagen eine japanische Division; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Die größte Seeschlacht des Spanischen Bürgerkrieges; siehe wikipedia de |
Offensive
|
Note: Vernichtung starker republikanischer Truppen; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Schlacht
|
Schlacht um Tai'erzhuang (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from March 24, 1938 to April 7, 1938
Note: Erster großer Sieg der chinesischen Truppen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt Chinas; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
|
Krieg
|
|
World War 2
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besetzen polnische Halbinsel; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen durchbrechen polnische Verteidigungsstellung; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Schlacht um Changsha (1939) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 17, 1939 to October 6, 1939
Note: Chinesischen Truppen gelingt die Verteidigung der Stadt Changsha; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Polnische Truppen vertreiben sowjetische Verbände aus Szack und Umgebung; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Finnische Truppen verhindern sowjetischen Durchbruch nach Lappland; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Finnische Truppen zerschlagen zwei sowjetische Divisionen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Finnische Truppen wehren sowjetischen Angriff ab; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Finnische Truppen kesseln sowjetische Division ein; siehe wikipedia de |
Residence
|
Address: Fahrenheitstraat 311
Source: Centraal Bureau voor Genealogie
|
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besetzen norwegische Hafenstadt; siehe wikipedia de |
Military
|
Panzer-Ersatz-Abteilung 11.
from March 1, 1941 to May 31, 1941
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Meldeamt: Wehrmeldeamt Den Haag |
Military
|
Kraftfahrpark-Ersatz-Kompanie 6.
from June 1, 1941 to June 30, 1941
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Rank: Gefreiter |
Military
|
Orts Kommandanteur 's-Gravenhage
from July 1, 1941 to October 31, 1941
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Afdeling: Ortskommandanteur |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern nordfranzösische Stadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Britische Luftwaffe behält Luftherrschaft; siehe wikipedia de |
Offensive
|
Hundert-Regimenter-Offensive (auch: Schlacht der Hundert Regimenter) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 20, 1940 to December 5, 1940
Note: Sieg der chinesischen Roten Armee gegen die japanische Armee; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Schlacht um Changsha (1941) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 6, 1941 to October 8, 1941
Note: Chinesischen Truppen gelingt erneut die Verteidigung der Stadt; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Italienische Truppen erleiden schwere Verluste durch britischen Angriff; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen italienische Verteidigung in Eritrea; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erobern den von Italienern gehaltenen Berg Amba Alagi in Äthiopien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besetzen griechische Insel; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Panzer vernichten sechs sowjetische Korps; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern weißrussische Hauptstadt und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern Smolensk und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Rumänische Truppen besetzen nach Belagerung ukrainische Stadt am Schwarzen Meer; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern ukrainische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
Military
|
Orts Kommandanteur Gouda
from November 1, 1941 to January 31, 1942
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Afdeling: Ortskommandanteur |
Schlacht
|
Schlacht um Changsha (1941/1942) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from December 24, 1941 to January 5, 1942
Note: Dritter Abwehrerfolg der Chinesen; siehe wikipedia de |
Military
|
Agency: 2. Kompanie
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Later werd de afdelling genoemt Dolmetscher Lehr Abteilung. Officers: |
Blockade
|
Note: Deutsche Truppen belagern sowjetische Großstadt; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Saaremaa; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern zwei sowjetische Großstädte; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen zerschlagen sowjetischen Gegenangriff; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Hiiumaa; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen beenden die italienische Vorherrschaft in Ostafrika; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern befestigten Seehafen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetischen Truppen gelingt die Verteidigung der sowjetischen Hauptstadt und das Zurückdrängen der Deutschen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen besetzen sowjetische Großstadt am Don; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierte beenden die Belagerung von Tobruk; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Überraschungsangriff der Japaner auf die US-Pazifikflotte; siehe wikipedia de |
Kampf
|
Note: Japanische Truppen erobern Thailand; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen halten sowjetischer Belagerung stand; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Deutsche Truppen besetzen die ukrainische Halbinsel Kertsch; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Deutsche Truppen erobern die Festung Tobruk in Libyen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Vormarsch der Achsenmächte auf Alexandria wird aufgehalten; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierter Landungsversuch in Nordfrankreich wird von deutschen Truppen abgewehrt; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Deutsche Truppen zerschlagen sowjetischen Entsatzangriff für Leningrad; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Offensive bei El Alamein scheitert; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Achsenmächte werden zum Rückzug gezwungen; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Deutsche Truppen stoppen sowjetischen Angriff im Raum Rschew; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppern erobern unter hohen Verlusten das Wake-Atoll; siehe wikipedia de |
Invasion
|
Note: Japanische Truppen erobern Malaysia; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern die Philippinen; siehe wikipedia de |
Invasion
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Borneo; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen halten sich im Raum Demjansk gegen sowjetische Einschließung; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Tarakan; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern die Stadt Rabaul; siehe wikipedia de |
Seeschlacht
|
Note: Taktischer Sieg der USA; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern den Inselstaat Singapur; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Flotte wird zum Rückzug gezwungen; siehe wikipedia de |
Invasion
|
Note: Japanische Truppen erobern die Insel Sumatra; siehe wikipedia de |
Seeschlacht
|
Note: Sieg der Japaner; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern nach monatelangen Kämpfen die Insel Timor; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japaner besiegen die alliierte Flotte vor Java; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de |
Invasion
|
Note: Japaner erobern die Insel Java; siehe wikipedia de |
Eroberung
|
Note: Japaner erobern die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Taktischer Sieg der Japaner; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Amerikanischer Luftangriff auf Tokio; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Erstes Aufeinandertreffen der japanischen und amerikanischen Flugzeugträger; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Schwere Niederlage der Japaner; siehe wikipedia de |
Military
|
Agency: 10. Panzer Division Afrika Korps
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Erkennungsmarke: -- Via Amiens, Frankrijk werd hij gestuurd naar Rome, Italie en vandaar naar Napels, Italie en Bizerte, Tunesie van waar hij uiteindelijk terecht kwam in de hoofdstad Tunis. Hij werd toegewezen aan de Verplegungs Kolonne, waar hij als fourier zijn werk deed. Later werd hij overgeplaatst naar de 10. Panzer Aufklarungs Abteilung. Hier werkte hij als een soort van lokale orts kommandant en verzorgde tevens de accomodatie voor de officieren. Dit deed hij in de plaatsen Massicould en Pont du Fas. |
Schlacht
|
Note: Endpunkt des Vordringens der deutschen Wehrmacht in der Sowjetunion; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetische Truppen besiegen deutsche Verbände im Raum Welikije Luki; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Truppen erobern nach schweren Kämpfen die Insel Guadalcanal; siehe wikipedia de |
Military
|
Agency: 10. Panzer Division Afrika Korps
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Erkennungsmarke: 127727 Het Afrikakorps capituleerde op 13 mei 1943. De ongeveer 200.000 manschappen gaven zich op die dag over aan de geallieerden. |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen vertreiben alliierte Verbände vom Kasserinpass in Tunesien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Flugzeuge reiben japanischen Konvoi auf; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen erobern sowjetische Großstadt; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Erbitterte Kämpfe zwischen deutschen und sowjetischen Truppen im Kursker Frontbogen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Truppen erobern nach monatelangen und verlustreichen Kämpfen die Aleuten-Inselkette zurück; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierte Truppen besetzen die Insel Sizilien; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Sowjetische Truppen dringen in Weißrussland ein; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Deutsche Truppen werden hinter den Fluss Dnepr zurückgedrängt; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: US-Luftwaffe erleidet bei Angriffen auf Regensburg und Schweinfurt schwere Verluste durch deutsches Abwehrfeuer; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetische Truppen erleiden beim Überqueren des Flusses Dnepr schwere Verluste durch deutsches Abwehrfeuer; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: USA stoppen die Offensive der Japaner im Südpazifik; siehe wikipedia de |
Internering
|
Prisoner of POW Camp Butner
from October 7, 1943 to August 4, 1945
Source: Boek
Citation details: Internment serial number: 3WG-649 Text: Bron: Camp Fort Hunt Archives Bron: Der Stern Many of the German soldiers captured early in the war were members of the elite Afrika Korps, and they believed strongly in a Nazi victory. Those captured later had experienced firsthand the devastation brought on their country by the Allied armies, and they thought German defeat was inevitable. These two factions often clashed over their political views, and violence erupted in some camps. As the Allied victory approached, the War Department began to reeducate German POWs, teaching them about democracy and the American way of life before they returned home. At Camp MacKall in Richmond and Scotland Counties, prisoners organized political parties and voted on issues to understand the democratic process. POWs at Camp Butner north of Durham learned about tolerance when a local Jewish merchant provided them with hard-to-find band equipment. After viewing films of liberated concentration camps, one thousand men at that camp removed their uniforms and burned them in outrage. Yet some prisoners pointed out that widespread discrimination against African Americans and other minorities existed in the United States. With the return of peace, POWs in the United States continued to work until the American army was demobilized and the many thousands of veterans reentered the work force. Some German prisoners were moved to England or France for a year to help rebuild those shattered countries, but by 1947 most had returned home. Despite the large number of enemy soldiers in this country, few attempted to escape, and even fewer succeeded. (Federal prisons saw more escape attempts than POW compounds during that time.) Most escapees were caught within a day or two, but Kurt Rossmeisl managed to avoid capture. Rossmeisl walked away from Camp Butner on August 4, 1945, and caught a train to Chicago. There he lived under the name Frank Ellis, obtained a social security card, found employment, and even joined a local Moose lodge. Tired of being on the run and fearful of capture, Rossmeisl finally turned himself in on May10, 1959, fourteen years after the end of the war. One German POW escapee remains unaccounted for today. At the end of the war, all of the POW compounds in North Carolina were abandoned, and the land and many of the buildings were sold as surplus property. Today only a small number of people remember when prisoners of war lived, worked, and even played soccer in the Tar Heel State. Onder Album kun je het complete dossier van Kurt Franz lezen, opgemaakt in Camp Fort Hunt. (41 documenten van "Camp Hunt Dossier 1" t/m "Camp Hunt Dossier 41".) |
Seeschlacht
|
Note: Zusätzlich kleines Seegefecht vor der Insel Bougainville; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen ziehen sich vom Brückenkopf Narva zurück; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Sowjetische Truppen beenden die deutsche Belagerung von Leningrad; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen unter hohen Verlusten die deutsche Gustav-Linie; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Intensivierung der Luftangriffe auf die britische Insel, insbesondere auf London; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Schlacht zwischen deutschen und alliierten Truppen um den Brückenkopf bei Anzio/Nettuno in Italien; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Truppen erobern die Atolle Kwajalein und Eniwetok sowie den Stützpunkt Truk; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen räumen sowjetische Halbinsel; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen die deutsche Küstenverteidigung in der Normandie und etablieren einen Brückenkopf; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erobern französische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erobern die französische Stadt Cherbourg; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Schwere Verluste der Japaner; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Japanische Truppen erobern Changsha; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erleiden bei der Einnahme der französischen Stadt Caen schwere Verluste durch deutsche Verbände; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen besetzen deutsche Schlüsselstellung der Normandie; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen durchbrechen deutsche Linie; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Sowjetische Truppen erobern die Westukraine und Südostpolen; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierte Truppen brechen aus dem Brückenkopf in der Normandie aus; siehe wikipedia de |
Unternehmen
|
Note: Deutscher Gegenangriff auf den alliierten Brückenkopf der Normandie; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Deutscher Verband wird eingekesselt und erleidet schwere Verluste; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Luftwaffe erleidet schwere Verluste durch deutsche Jagdflugzeuge; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen besetzen das italienische Dorf Gemmano und die nähere Umgebung; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Sowjetische Truppen erobern große Teile Rumäniens; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Alliierter Luftlande-Angriff in den Niederlanden wird von deutschen Truppen abgewehrt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erobern erste deutsche Großstadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Truppen erobern die beiden Atolle Makin und Tarawa; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Truppen erobern die Inseln Guam, Saipan und Tinian; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen fast das gesamte Baltikum; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erleiden beim Vorrücken in der Nordeifel schwere Verluste durch deutsche Abwehrstellungen; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Winterschlacht zwischen deutschen und sowjetischen Truppen in Nordnorwegen und Finnland; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Deutsche Truppen starten Entsatzangriff für den Brückenkopf Elsaß; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: USA erobern die Insel Leyte; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: USA besiegen Japan; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetische Truppen erobern ungarische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche und alliierte Truppen liefern sich im Raum Kleve am Niederrhein schwere Kämpfe; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Alliierte Truppen erobern letzte intakte Brücke über den Rhein und halten sie gegen deutsche Angriffe; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: USA besetzen nach schweren Kämpfen die Insel Iwojima; siehe wikipedia de |
Konflikt
|
Note: Alliierte Truppen besiegen deutsche Heeresgruppe im Ruhrgebiet; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen österreichische Hauptstadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Deutsche und amerikanische Truppen liefern sich schwere Kämpfe um eine Kleinstadt in Baden-Württemberg, die daraufhin dreimal den Besitzer wechselt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Sowjetische Truppen besetzen nach schweren Kämpfen deutsche Hauptstadt; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: USA erobern nach erbitterten Kämpfen die Insel Okinawa; siehe wikipedia de |
Operation
|
Note: Letzte Offensivaktion der japanischen Marine; siehe wikipedia de |
33rd President of the United States
|
|
Schlacht
|
Note: Deutsche Truppen halten bis Kriegsende die sächsische Stadt Bautzen gegen polnische und sowjetische Angriffe; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
National Health Service
|
|
Olympic Games
|
|
Bürgerkrieg
|
|
British Queen
|
|
34th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Krieg
|
|
Konflikt
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
|
Konflikt
|
Note: Alliierte Truppen landen im Rücken der nordkoreanischen Armee; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Chinesische Truppen zwingen Alliierte zum Rückzug; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Vietnam besiegt die Franzosen; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Militärische Niederlage der FLN; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Frankreich und Großbritannien besiegen Ägypten |
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Erste Schlacht des Krieges, ein Fort der ARVN in Tây Ninh wird von Rebellen überfallen |
35th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Bürgerkrieg
|
|
Invasion
|
Note: Mit Unterstützung des CIA von Exilkubanern durchgeführter Angriff auf Kuba; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
36th President of the United States
|
|
Krieg
|
|
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Operation
|
Note: Belgische Fallschirmjäger gegen Rebellen im Kongo |
Schlacht
|
Note: Südvietnamesischer Stützpunkt wird von Verbänden der NLF überrannt |
Schlacht
|
Note: Erstes großes Bodengefecht des Vietnamkriegs zwischen Amerikanern und NVA; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Operation
|
Note: Flächenbombardements des Ho-Chi-Minh-Pfades und Nordvietnams durch die US-Luftwaffe; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Offensive
|
Note: Großoffensive der NLF und NVA an mehr als 100 Stellen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: Erbitterte Gefechte zwischen US-Truppen und Nordvietnamesen; siehe wikipedia de |
Schlacht
|
Note: US-Stützpunkt hält sich gegen nordvietnamesische Übermacht; siehe wikipedia de |
37th President of the United States
|
|
Bürgerkrieg
|
Note: Sezessionskrieg im Südsudan; siehe wikipedia de |
Bürgerkrieg
|
|
Bürgerkrieg
|
|
Krieg
|
|
Schlacht
|
Note: Schwere Gefechte zwischen US-Truppen und Nordvietnamesen um Hügel 937; siehe wikipedia de |
Krieg
|
Note: Bürgerkrieg zwischen Nigeria und dem nigerianischen Gebiet Biafra; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Operation
|
Note: Regierungstruppen fallen in Laos ein, werden jedoch von NVA-Streitkräften zurückgeschlagen; siehe wikipedia de |
Prime Minister of the United Kingdom
|
|
Schlacht
|
Note: Ein nordvietnamesisches Sturmpionierbataillon überfällt eine amerikanische Basis in der Provinz Quang Tin; siehe wikipedia de |
Bürgerkrieg
|
Note: Auch als Schwarzer September (Aufstand) bezeichnet; siehe wikipedia de |
Krieg
|
|
Offensive
|
Note: Nordvietnamesische Truppen dringen tief in Südvietnam ein; siehe wikipedia de |
Bürgerkrieg
|
Note: Sezessionskrieg im Südsudan; siehe wikipedia de |
Bürgerkrieg
|
|
Krieg
|
|
Konflikt
|
|
Bürgerkrieg
|
|
Death of a father
|
|
Death of a mother
|
|
Death
|
Text: Bron: 1935-2014 Text: Gemeente: Barcelona Extra informatie:
|
father | |
---|---|
mother |
1881–
Birth: September 19, 1881
— Klingenthal, Vogtlandkreis, Sachsen, Duitsland Death: |
Marriage | Marriage — — |
himself |
1906–1974
Birth: May 21, 1906
24
— Most, Most, Ústí nad Labem, Tsjechië Death: January 9, 1974 — Barcelona, Cataluña, Spanje |
9 years
younger sister |
himself |
1906–1974
Birth: May 21, 1906
24
— Most, Most, Ústí nad Labem, Tsjechië Death: January 9, 1974 — Barcelona, Cataluña, Spanje |
---|---|
ex-wife |
1922–1998
Birth: May 20, 1922
37
35
— Heerlerheide, Heerlen, Limburg, Nederland Death: August 26, 1998 — Rijswijk, Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland |
daughter |
Brunhilde Ingeborg Walburga Rossmeisl
–
|
ex-wife’s ex-husband |
Noël Joseph van Heusden
–
|
---|---|
ex-wife |
1922–1998
Birth: May 20, 1922
37
35
— Heerlerheide, Heerlen, Limburg, Nederland Death: August 26, 1998 — Rijswijk, Rijswijk, Zuid-Holland, Nederland |
ex-wife’s daughter | |
ex-wife’s child |
… van Heusden
–
|
ex-wife’s son |
Eugene Caspar van Heusden
–
|
ex-wife’s son |
Noël Grégoire van Heusden
–
|
Birth |
Source: Centraal Bureau voor Genealogie
Text: Plaatsnaam: Brüx |
---|---|
Baptism |
Source: Kerkboek
Text: Kerkelijke gemeente: Brüx Plaatsnaam: Brüx |
Occupation |
Source: Onbekend
Text: Hij was werkzaam op één van de rubberplantages. |
Residence |
Source: Centraal Bureau voor Genealogie
|
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Meldeamt: Wehrmeldeamt Den Haag |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Rank: Gefreiter |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Afdeling: Ortskommandanteur |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Afdeling: Ortskommandanteur |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Later werd de afdelling genoemt Dolmetscher Lehr Abteilung. Officers: |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Erkennungsmarke: -- Via Amiens, Frankrijk werd hij gestuurd naar Rome, Italie en vandaar naar Napels, Italie en Bizerte, Tunesie van waar hij uiteindelijk terecht kwam in de hoofdstad Tunis. Hij werd toegewezen aan de Verplegungs Kolonne, waar hij als fourier zijn werk deed. Later werd hij overgeplaatst naar de 10. Panzer Aufklarungs Abteilung. Hier werkte hij als een soort van lokale orts kommandant en verzorgde tevens de accomodatie voor de officieren. Dit deed hij in de plaatsen Massicould en Pont du Fas. |
Military |
Source: Camp Fort Hunt Archives
Text: Erkennungsmarke: 127727 Het Afrikakorps capituleerde op 13 mei 1943. De ongeveer 200.000 manschappen gaven zich op die dag over aan de geallieerden. |
Internering |
Source: Boek
Citation details: Internment serial number: 3WG-649 Text: Bron: Camp Fort Hunt Archives Bron: Der Stern Many of the German soldiers captured early in the war were members of the elite Afrika Korps, and they believed strongly in a Nazi victory. Those captured later had experienced firsthand the devastation brought on their country by the Allied armies, and they thought German defeat was inevitable. These two factions often clashed over their political views, and violence erupted in some camps. As the Allied victory approached, the War Department began to reeducate German POWs, teaching them about democracy and the American way of life before they returned home. At Camp MacKall in Richmond and Scotland Counties, prisoners organized political parties and voted on issues to understand the democratic process. POWs at Camp Butner north of Durham learned about tolerance when a local Jewish merchant provided them with hard-to-find band equipment. After viewing films of liberated concentration camps, one thousand men at that camp removed their uniforms and burned them in outrage. Yet some prisoners pointed out that widespread discrimination against African Americans and other minorities existed in the United States. With the return of peace, POWs in the United States continued to work until the American army was demobilized and the many thousands of veterans reentered the work force. Some German prisoners were moved to England or France for a year to help rebuild those shattered countries, but by 1947 most had returned home. Despite the large number of enemy soldiers in this country, few attempted to escape, and even fewer succeeded. (Federal prisons saw more escape attempts than POW compounds during that time.) Most escapees were caught within a day or two, but Kurt Rossmeisl managed to avoid capture. Rossmeisl walked away from Camp Butner on August 4, 1945, and caught a train to Chicago. There he lived under the name Frank Ellis, obtained a social security card, found employment, and even joined a local Moose lodge. Tired of being on the run and fearful of capture, Rossmeisl finally turned himself in on May10, 1959, fourteen years after the end of the war. One German POW escapee remains unaccounted for today. At the end of the war, all of the POW compounds in North Carolina were abandoned, and the land and many of the buildings were sold as surplus property. Today only a small number of people remember when prisoners of war lived, worked, and even played soccer in the Tar Heel State. Onder Album kun je het complete dossier van Kurt Franz lezen, opgemaakt in Camp Fort Hunt. (41 documenten van "Camp Hunt Dossier 1" t/m "Camp Hunt Dossier 41".) |
Death |
Text: Bron: 1935-2014 Text: Gemeente: Barcelona Extra informatie:
|