Johannes Augustinus Remmerswaal, 18981941 (aged 43 years)

Johannes Augustinus Remmerswaal
Name
Johannes Augustinus /Remmerswaal/
Given names
Johannes Augustinus
Surname
Remmerswaal
Nickname
Jan
Birth
British Queen
Victoria
from June 20, 1837 to January 22, 1901
Krieg
Aschanti-Krieg
from 1824 to 1901
Note: vier Kriege zwischen dem Aschantireich und England im Landesinneren des heutigen Ghana; siehe wikipedia de
Aufstand
Mahdi-Aufstand
from 1881 to 1898
Prime Minister of the United Kingdom
Robert Gascoyne-Cecil
from June 25, 1895 to July 12, 1902
Krieg
Spanisch-Amerikanischer Krieg
1898
Seeschlacht
Seeschlacht vor Santiago de Cuba
July 3, 1898
Schlacht
Schlacht um Manila
August 13, 1898
Schlacht
Schlacht von Omdurman
September 2, 1898
Note: Briten und Ägypter besiegen die Mahdisten im Sudan; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Manila
from February 4, 1899 to February 5, 1899
The Boer War
Battle for control of southern Africa
from October 11, 1899 to May 31, 1902
Schlacht
Schlacht von Talana Hill
October 20, 1899
Note: Britischer Sieg unter hohen Verlusten; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Umm Diwaykarat
November 24, 1899
Note: Briten und Ägypter besiegen die Mahdisten im Sudan; siehe wikipedia de
Krieg
Philippinisch-Amerikanischer Krieg
from 1899 to 1902
Konflikt
Konflikt um Samoa
1899
Krieg
Zweiter Burenkrieg
from 1899 to 1902
Schlacht
Schlacht von Talana Hill (Südafrika)
October 20, 1899
Schlacht
Schlacht von Elandslaagte (Südafrika)
October 21, 1899
Schlacht
Schlacht von Elandslaagte
October 21, 1899
Note: Britischer Sieg; siehe wikipedia de
Belagerung
Belagerung von Mafeking (Südafrika)
from October 30, 1899 to May 17, 1900
Schlacht
Schlacht von Modder River (Südafrika)
November 28, 1899
Belagerung
Belagerung von Ladysmith (Südafrika)
from October 30, 1899 to February 28, 1900
Schlacht
Schlacht von Modder River
November 28, 1899
Note: Britischer Sieg; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Stormberg (Südafrika)
December 10, 1899
Schlacht
Schlacht von Magersfontein (Südafrika)
December 11, 1899
Aufstand
Boxeraufstand
from 1899 to 1900
Schlacht
Schlacht von Stormberg
December 10, 1899
Note: Sieg der Buren; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Magersfontein
December 11, 1899
Note: Buren besiegen britische Truppen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Colenso (Südafrika)
December 15, 1899
Schlacht
Schlacht von Colenso
December 15, 1899
Note: Britische Truppen erleiden schwere Verluste; siehe wikipedia de
Birth of a brother
Schlacht
Schlacht von Spion Kop
January 24, 1900
Note: Buren siegen über Großbritannien in Natal (Südafrika); siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Paardeberg (Südafrika)
from February 18, 1900 to February 27, 1900
Note: Großbritannien siegt über Buren; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Sanna's Post (Südafrika)
March 31, 1900
Krieg
Russisch-Chinesischer Krieg
1900
Schlacht
Schlacht von Spion Kop
from January 23, 1900 to January 24, 1900
Note: Sieg der Buren; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Paardeberg
from February 18, 1900 to February 27, 1900
Note: Britischer Sieg; siehe wikipedia de
26th President of the United States
Theodore Roosevelt
September 14, 1901
Birth of a sister
Krieg
Zweiter Burenkrieg
from 1899 to 1902
Birth of a sister
British King
Edward VII
from January 22, 1901 to May 6, 1910
Prime Minister of the United Kingdom
Arthur Balfour
from July 12, 1902 to December 5, 1905
Feldzug
Britischer Tibetfeldzug
from 1903 to 1904
Aufstand
Aufstand der Herero und Nama
from 1904 to 1908
Schlacht
Schlacht am Waterberg
August 11, 1904
Note: Deutsche Schutztruppe besiegt Herero; siehe wikipedia de
Krieg
Russisch-Japanischer Krieg
from 1904 to 1905
Belagerung
Belagerung von Port Arthur
from August 1, 1904 to January 2, 1905
Note: Japan besiegt Russland; siehe wikipedia de
Seeschlacht
Seeschlacht im Gelben Meer (1904)
August 10, 1904
Note: Japan besiegt Russland; siehe wikipedia de
Seegefecht
Seegefecht bei Ulsan
August 14, 1904
Note: Japan besiegt Russland; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Mukden
from February 20, 1905 to March 10, 1905
Note: Japan besiegt Russland in der bis dahin größten Feldschlacht; siehe wikipedia de
Seeschlacht
Seeschlacht bei Tsushima
from May 27, 1905 to May 28, 1905
Note: Japan vernichtet die russische Flotte; siehe wikipedia de
Birth of a brother
Birth of a sister
Baptism of a sister
Prime Minister of the United Kingdom
Henry Campbell-Bannerman
from December 5, 1905 to April 5, 1908
Olympic Games
Games of the IV Olympiad
from April 27, 1908 to October 31, 1908
London, England
Aufstand
Maji-Maji-Aufstand
from 1905 to 1908
Schlacht
Schlacht bei Mahenge
from August 29, 1905 to August 31, 1905
Note: Deutsche Schutztruppe besiegt Maji-Maji-Anhänger; siehe wikipedia de
Prime Minister of the United Kingdom
Herbert Henry Asquith
from April 5, 1908 to December 6, 1916
27th President of the United States
William Howard Taft
March 4, 1909
Krieg
Zweiter Rifkrieg (auch: Guerra de Melilla (Marokko))
1909
Birth of a brother
Birth of a brother
British King
George V
from May 6, 1910 to January 20, 1936
Krieg
Italienisch-Türkischer Krieg
from 1911 to 1912
Krieg
Balkankriege
from 1912 to 1913
Schlacht
Schlacht von Lüleburgaz
from October 29, 1912 to November 2, 1912
Note: Bulgarien besiegt Osmanisches Reich; siehe wikipedia de
28th President of the United States
Woodrow Wilson
March 4, 1913
The Great War
Krieg
Erster Weltkrieg
from 1914 to 1918
Schlacht
Schlacht von Cer
from August 16, 1914 to August 19, 1914
Note: Serbien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Gumbinnen
from August 19, 1914 to August 20, 1914
Note: Russland besiegt Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Mons
from August 23, 1914 to August 24, 1914
Note: Deutsches Reich besiegt Großbritannien; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Tannenberg
from August 23, 1914 to August 31, 1914
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Le Cateau
August 26, 1914
Note: Deutsches Reich zwingt Entente zum Rückzug; siehe wikipedia de
Schlacht
Marneschlacht
from September 5, 1914 to September 12, 1914
Note: Rückzug der Truppen des Deutschen Reiches aus Furcht vor einem französischen Hinterhalt; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht an den Masurischen Seen
from September 6, 1914 to September 15, 1914
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Sandfontein
from September 26, 1914 to September 29, 1914
Note: Deutsches Reich besiegt Südafrikanische Union in Südwestafrika; siehe wikipedia de
Schlacht
Erste Ypernschlacht
from October 20, 1914 to November 18, 1914
Note: Deutsches Reich gegen Frankreich und Großbritannien; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Tanga
from November 2, 1914 to November 5, 1914
Note: Deutsches Reich besiegt Großbritannien in Ostafrika; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Łódź
from November 11, 1914 to December 7, 1914
Note: Russland gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht an der Kolubara
from November 16, 1914 to December 15, 1914
Note: Serbien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de
Schlacht
Winterschlacht in den Karpaten
from January 23, 1915 to March 22, 1915
Note: Russland besiegt Österreich; siehe wikipedia de
Schlacht
Winterschlacht in Masuren
from February 13, 1915 to February 27, 1915
Note: Deutsches Reich besiegt Russland in Ostpreußen; siehe wikipedia de
Schlacht
Winterschlacht in der Champagne
February 16, 1915
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Gallipoli
from February 19, 1915 to January 9, 1916
Note: Großbritannien, Frankreich, Indien, Australien, Neuseeland gegen Osmanisches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Zweite Ypernschlacht
from April 22, 1915 to April 25, 1915
Note: Deutsches Reich gegen Frankreich und Großbritannien; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Gorlice-Tarnow
from May 1, 1915 to May 3, 1915
Note: Österreich-Ungarn besiegen Russland in Westgalizien; siehe wikipedia de
Schlacht
Lorettoschlacht
from May 9, 1915 to June 1915
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Zwölf Isonzoschlachten
from June 23, 1915 to October 24, 1917
Note: Italien gegen Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Verdun
from February 21, 1916 to December 20, 1916
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Seeschlacht
Seeschlacht im Skagerrak
from May 31, 1916 to June 1, 1916
Note: Großbritannien gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Offensive
Brussilow-Offensive
from June 4, 1916 to September 20, 1916
Note: Russland gegen Österreich-Ungarn und Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht an der Somme
from June 24, 1916 to November 18, 1916
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Görz
from August 4, 1916 to August 17, 1916
Note: Italien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de
Prime Minister of the United Kingdom
David Lloyd George
from December 6, 1916 to October 23, 1922
Schlacht
Schlacht von Arras
from April 9, 1917 to May 16, 1917
Note: Großbritannien gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht an der Aisne
from April 16, 1917 to May 1917
Note: Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Dritte Ypernschlacht
from May 20, 1917 to August 1917
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Karfreit (auch: Zwölfte Isonzoschlacht)
from October 24, 1917 to October 27, 1917
Note: Österreich besiegt Italien
Schlacht
Tankschlacht von Cambrai
from November 20, 1917 to December 6, 1917
Note: Großbritannien und Frankreich gegen Deutsches Reich; siehe wikipedia de
Offensive
Offensive Michael
from March 21, 1918 to April 5, 1918
Note: Ludendorffs Entscheidungsoffensive für einen Durchbruch im Westen; nach großen Anfangserfolgen bleibt die Offensive stecken; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Soissons
from June 18, 1918 to June 21, 1918
Note: Deutsches Reich gegen USA
Schlacht
Piaveschlacht
from June 15, 1918 to June 23, 1918
Note: Österreich-Ungarn gegen Italien; siehe wikipedia de
Gefecht
Gefecht am San Matteo
September 3, 1918
Note: Österreich besiegt Italien; siehe wikipedia de
Schlacht
Palästinaschlacht
from September 18, 1918 to September 19, 1918
Note: Großbritannien besiegt Osmanisches Reich; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Vittorio Veneto
from October 24, 1918 to November 3, 1918
Note: Italien besiegt Österreich-Ungarn; siehe wikipedia de
Birth of a sibling
Citation details: Aktenummer: 39
Text:

Gemeente: Wassenaar
Soort Akte: Overlijden

Aangevers:
Jacobus Remmerswaal | 48 jaar | Voerman | Wassenaar
Christoffel Verbeek | 62 jaar | Agent van eene verzekering | Wassenaar

Death of a sibling
Citation details: Aktenummer: 39
Text:

Gemeente: Wassenaar
Soort Akte: Overlijden

Aangevers:
Jacobus Remmerswaal | 48 jaar | Voerman | Wassenaar
Christoffel Verbeek | 62 jaar | Agent van eene verzekering | Wassenaar

Bürgerkrieg
Russischer Bürgerkrieg
from 1917 to 1923
Krieg
Lettischer Unabhängigkeitskrieg
from 1918 to 1920
Krieg
Ungarisch-Rumänischer Krieg
from 1919 to 1920
Krieg
Polnisch-Litauischer Krieg
1920
Krieg
Irischer Unabhängigkeitskrieg
from 1919 to 1921
Krieg
Türkisch-Armenischer Krieg
1920
29th President of the United States
Warren G Harding
March 4, 1921
Krieg
Polnisch-Sowjetischer Krieg
from 1920 to 1921
Krieg
Griechisch-Türkischer Krieg
from 1921 to 1923
Krieg
Dritter Rifkrieg (auch: Zweiter Marokkanischer Krieg (Marokko))
from 1921 to 1926
Schlacht
Schlacht von Annual
July 22, 1921
Note: Aufständische überrennen spanische Garnisonen in Spanisch-Marokko; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Warschau
August 16, 1921
Note: Polen besiegt Russland; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht am Pontos
from August 24, 1922 to August 30, 1922
Note: Türkei besiegt Griechenland
Prime Minister of the United Kingdom
Bonar Law
from October 23, 1922 to May 22, 1923
Bürgerkrieg
Irischer Bürgerkrieg
from 1922 to 1923
Prime Minister of the United Kingdom
Stanley Baldwin
from May 22, 1923 to January 22, 1924
30th President of the United States
Calvin Coolidge
August 2, 1923
Konflikt
Guerra Cristera
from 1926 to 1929
Note: Bürgerkrieg in Mexiko; siehe wikipedia de
Military
Address: Priok
Text:

Koninklijke Marine
Rang: Majoor Konstabel
Functie: Piloot de Havilland D.H.82 Tiger Moth
Kenteken: PK-VVK

Tijdens een lesvlucht sloeg de motor af en terwijl de bestuurder een geschikt terrein zocht voor een noodlanding, werd een boomtop geraakt. Het toestel sloeg tegen de grond en de instructeur werd hierbij gedood, de leerling werd zwaar gewond.
Bestuurder: J.A. Remmerswaal(†)
Leerling: L.J.W.P. Noldes

Loopbaan:
01.07.1927 Aangenomen als Sergeant-Constabel bij de Koninklijke Marine.
01.04.1935 Bevordering tot Majoor-Constabel
30.10.1940 Dienst in Indië
01.12.1940 Benoemd tot Vlieg-Instructeur

Bij de inval in Nederland ontkwam hij naar Engeland, waar hij instructie gaf aan leerlingen van de R.A.F. in Engelse vliegtuigen, en ook werkte voor het Coastal Command. In de laatst genoemde functie kwam hij ook in actie in het type vliegtuig "Sutherland" vliegboot.

Wegens een tekort aan instructeurs werd hij naar Indië geroepen om de Marine Afdeling mede op te richten.
Hij had een uitmuntende beoordeling als onderofficier, als vlieger en instructeur. Hij werd beoordeeld als een correct, flink en kalm onderofficier.

Death of a brother
Address: Wassenaarsche Slag
Cause: Verdronken
Citation details: Aktenummer: 79
Text:

Bron: Rijksarchief Zuid-Holland

Burial of a brother
Prime Minister of the United Kingdom
Ramsey MacDonald
from January 22, 1924 to June 7, 1935
31st President of the United States
Herbert Hoover
March 4, 1929
Konflikt
Mandschurei-Krise
1931
32nd President of the United States
Franklin D Roosevelt
March 4, 1933
Krieg
Kolumbianisch-Peruanischer Krieg
from 1932 to 1934
Krieg
Chacokrieg
from 1932 to 1935
Bürgerkrieg
Österreichischer Bürgerkrieg
1934
Note: Auch als Februarkämpfe 1934 bezeichnet; siehe wikipedia de
Krieg
Saudi-Jemenitischer Krieg
1934
British King
Edward VII
from January 20, 1936 to December 11, 1936
Krieg
Italienisch-Äthiopischer Krieg
from 1935 to 1936
Prime Minister of the United Kingdom
Stanley Baldwin
from June 7, 1935 to May 28, 1937
Bürgerkrieg
Spanischer Bürgerkrieg
from 1936 to 1939
Belagerung
Belagerung des Alcázars von Toledo
from July 1936 to September 1936
Note: Nationalistische Truppen erobern Festung der Republikaner; siehe wikipedia de
Belagerung
Belagerung von Gijón
from July 19, 1936 to August 16, 1936
Note: Anarchistische Milizen erobern die Simancas-Baracken in Gijon; siehe wikipedia de
Belagerung
Belagerung von Oviedo
from July 19, 1936 to October 16, 1936
Note: Nationalistische Truppen halten die Stadt Oviedo bis zum Eintreffen von Verstärkung; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht in der Sierra Guadalupe
August 1, 1936
Note: Nationalistische Truppen stoßen in das Tal de Tejo vor; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Mérida
from August 10, 1936 to August 11, 1936
Note: Republikanische Truppen werden von der spanischen Legion geschlagen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Mallorca
from August 16, 1936 to September 12, 1936
Note: Erfolgloser Versuch der Republikaner, Mallorca zu erobern; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Talavera de la Reina
September 3, 1936
Note: Letzter Versuch der Republikaner, den Nationalisten den Weg nach Madrid abzusperren; siehe wikipedia de
Belagerung
Belagerung von Madrid
from October 1936 to March 28, 1939
Note: Nationalistische Truppen erobern die spanische Hauptstadt; siehe wikipedia de
British King
Schlacht
Schlacht von Málaga
February 1, 1937
Note: Nationalistische Truppen besiegen die Republikaner; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Jarama
from February 6, 1937 to February 27, 1937
Note: Stellungskrieg zwischen Republikanern und Nationalisten; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Guadalajara
from March 8, 1937 to March 23, 1937
Note: Letzter größerer Sieg der Republikaner; siehe wikipedia de
Prime Minister of the United Kingdom
Neville Chamberlain
from May 28, 1937 to May 10, 1940
Schlacht
Schlacht von Brunete
from July 6, 1937 to July 25, 1937
Note: Republikaner versuchen teilweise erfolgreich, nach Extremadura vorzustoßen; siehe wikipedia de
Konflikt
Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
July 7, 1937
Note: Feuergefecht zwischen Chinesen und Japanern, in deren Verlauf die Japaner in China einrücken; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Peking-Tianjin (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from July 25, 1937 to July 31, 1937
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Belchite
from August 24, 1937 to September 7, 1937
Note: Republikanischer Vorstoß auf Saragossa kann aufgehalten werden; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Shanghai (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 13, 1937 to November 9, 1937
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Pingxingguan (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 24, 1937 to September 25, 1937
Note: Chinesische Truppen zerschlagen eine japanische Division; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Teruel
from December 15, 1937 to February 27, 1938
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Cabo de Palos
March 6, 1938
Note: Die größte Seeschlacht des Spanischen Bürgerkrieges; siehe wikipedia de
Offensive
Aragonoffensive
from March 7, 1938 to April 19, 1938
Note: Vernichtung starker republikanischer Truppen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Tai'erzhuang (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from March 24, 1938 to April 7, 1938
Note: Erster großer Sieg der chinesischen Truppen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Xuzhou (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
May 1938
Note: Japanischer Sieg; siehe wikipedia de
Schlacht
Ebroschlacht
from July 25, 1938 to November 16, 1938
Note: Schwere Niederlage der Republikaner; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Nanchang (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from March 17, 1939 to May 9, 1939
Note: Japanische Truppen erobern den wichtigsten Eisenbahnknotenpunkt Chinas; siehe wikipedia de
World War 2
Krieg
Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg
from 1937 to 1945
Schlacht
Schlacht um die Westerplatte
from September 1, 1939 to September 7, 1939
Note: Deutsche Truppen besetzen polnische Halbinsel; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht in der Tucheler Heide
from September 1, 1939 to September 5, 1939
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht bei Wizna
from September 6, 1939 to September 10, 1939
Note: Deutsche Truppen durchbrechen polnische Verteidigungsstellung; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht an der Bzura
from September 9, 1939 to September 19, 1939
Note: Deutsche Truppen besiegen polnische Verbände; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Changsha (1939) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 17, 1939 to October 6, 1939
Note: Chinesischen Truppen gelingt die Verteidigung der Stadt Changsha; siehe wikipedia de
Konflikt
Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
from 1938 to 1939
Krieg
Slowakisch-Ungarischer Krieg
1939
Schlacht
Schlacht bei Szack
September 28, 1939
Note: Polnische Truppen vertreiben sowjetische Verbände aus Szack und Umgebung; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Salla
from November 30, 1939 to March 13, 1940
Note: Finnische Truppen verhindern sowjetischen Durchbruch nach Lappland; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Suomussalmi
from November 30, 1939 to March 13, 1940
Note: Finnische Truppen zerschlagen zwei sowjetische Divisionen; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Kollaa
from December 2, 1939 to March 13, 1940
Note: Finnische Truppen wehren sowjetischen Angriff ab; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Kuhmo
from December 3, 1939 to March 13, 1940
Note: Finnische Truppen kesseln sowjetische Division ein; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Narvik
from April 24, 1940 to May 28, 1940
Note: Deutsche Truppen besetzen norwegische Hafenstadt; siehe wikipedia de
Prime Minister of the United Kingdom
Winston Churchill
from May 10, 1940 to July 26, 1945
Schlacht
Schlacht um Dünkirchen
from May 21, 1940 to June 4, 1940
Note: Deutsche Truppen erobern nordfranzösische Stadt; siehe wikipedia de
Schlacht
Luftschlacht um England
from July 10, 1940 to October 31, 1940
Note: Britische Luftwaffe behält Luftherrschaft; siehe wikipedia de
Offensive
Hundert-Regimenter-Offensive (auch: Schlacht der Hundert Regimenter) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from August 20, 1940 to December 5, 1940
Note: Sieg der chinesischen Roten Armee gegen die japanische Armee; siehe wikipedia de
Krieg
Peruanisch-Ecuadorianischer Krieg
1941
Krieg
Zweiter Weltkrieg
from 1939 to 1945
Operation
Operation Compass
from December 8, 1940 to 1941
Note: Italienische Truppen erleiden schwere Verluste durch britischen Angriff; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Keren
from February 3, 1941 to March 27, 1941
Note: Alliierte Truppen durchbrechen italienische Verteidigung in Eritrea; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um den Amba Alagi
from May 3, 1941 to May 19, 1941
Note: Alliierte Truppen erobern den von Italienern gehaltenen Berg Amba Alagi in Äthiopien; siehe wikipedia de
Schlacht
Luftlandeschlacht um Kreta
from May 20, 1941 to June 1, 1941
Note: Deutsche Truppen besetzen griechische Insel; siehe wikipedia de
Schlacht
Panzerschlacht bei Dubno-Luzk-Riwne
from June 23, 1941 to June 29, 1941
Note: Deutsche Panzer vernichten sechs sowjetische Korps; siehe wikipedia de
Schlacht
Kesselschlacht bei Bialystok und Minsk
from June 26, 1941 to July 9, 1941
Note: Deutsche Truppen erobern weißrussische Hauptstadt und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de
Schlacht
Kesselschlacht bei Smolensk
from July 16, 1941 to August 5, 1941
Note: Deutsche Truppen erobern Smolensk und fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de
Schlacht
Kesselschlacht bei Uman
from August 3, 1941 to August 8, 1941
Note: Deutsche Truppen fügen der Sowjetunion schwere Verluste zu; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Changsha (1941) (Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg)
from September 6, 1941 to October 8, 1941
Note: Chinesischen Truppen gelingt erneut die Verteidigung der Stadt; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Odessa
from August 5, 1941 to October 16, 1941
Note: Rumänische Truppen besetzen nach Belagerung ukrainische Stadt am Schwarzen Meer; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht um Kiew
from September 5, 1941 to September 26, 1941
Note: Deutsche Truppen erobern ukrainische Hauptstadt; siehe wikipedia de
Blockade
Leningrader Blockade
from September 8, 1941 to January 18, 1944
Note: Deutsche Truppen belagern sowjetische Großstadt; siehe wikipedia de
Unternehmen
Unternehmen Beowulf
from September 13, 1941 to September 27, 1941
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Saaremaa; siehe wikipedia de
Schlacht
Doppelschlacht bei Wjasma und Brjansk
from October 2, 1941 to October 20, 1941
Note: Deutsche Truppen erobern zwei sowjetische Großstädte; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht am Asowschen Meer
from October 5, 1941 to October 10, 1941
Note: Deutsche Truppen zerschlagen sowjetischen Gegenangriff; siehe wikipedia de
Unternehmen
Unternehmen Siegfried
from October 12, 1941 to October 21, 1941
Note: Deutsche Truppen besetzen die estnische Insel Hiiumaa; siehe wikipedia de
Schlacht
Schlacht von Gondar
from October 18, 1941 to October 28, 1941
Note: Alliierte Truppen beenden die italienische Vorherrschaft in Ostafrika; siehe wikipedia de
Krieg
Pazifikkrieg
from 1941 to 1945
INDI:_WT_OBJE_SORT
Johannes Augustinus Remmerswaal
Johannes Augustinus Remmerswaal
INDI:_WT_OBJE_SORT
Vliegtuig ongeluk (24.10.1941)
Vliegtuig ongeluk (24.10.1941)
INDI:_WT_OBJE_SORT
Militaire begrafenis (25.10.1941)
Militaire begrafenis (25.10.1941)
INDI:_WT_OBJE_SORT
Militaire begrafenis (25.10.1941)
Militaire begrafenis (25.10.1941)
INDI:_WT_OBJE_SORT
Militaire begrafenis (25.10.1941)
Militaire begrafenis (25.10.1941)
INDI:_WT_OBJE_SORT
MLD-Gedenkplaat op het Nederlands ereveld Kembang Kuning te Surabaya
MLD-Gedenkplaat op het Nederlands ereveld Kembang Kuning te Surabaya
INDI:_WT_OBJE_SORT
Rouwadvertentie
Rouwadvertentie
Death
Address: Vliegveld Kemajoran
Cause of death: Vliegtuig ongeluk
Text:

Locatie: Vliegveld Oetan Pandjang
Wijk: Kemajoran

Gedenkboek: 41
Ereveld: Buiten Erevelden
De aanduiding Buiten Erevelden in het Slachtofferregister van de Oorlogsgravenstichting betekent dat het graf van het desbetreffende slachtoffer vaak niet (meer) aanwijsbaar is. Hij of zij ligt in ieder geval niet op één van de zeven Nederlandse erevelden op Java begraven. Teneinde de nagedachtenis aan deze slachtoffers in ere te houden, heeft de Stichting hun personalia opgenomen in gedenkboeken. De namen van de slachtoffers die in het Verre Oosten overleden zijn, staan in de delen 40 en 41 vermeld. Deze boeken maken deel uit van een serie van 42 gedenkboeken. Op alle zeven erevelden op Java zijn gedenkplaten aangebracht met een Nederlandse tekst en een in het Bahasa Indonesia.

Begraafplaats: Nederlands ereveld Kembang Kuning te Surabaya
MLD-Gedenkplaten
Straat: Jalan Makam Kembang Kuning I Atas
Plaats: Surabaya
Gemeente: Surabaya
Land: Indonesië

Burial
Source: Dagblad
Text:

Begraafplaats: Laanhof
Om 10:00 uur met militaire eer begraven vanuit Militair Hospitaal Batavia-Centrum op begraafplaats Laanhof.

Family with parents
father
18711945
Birth: October 24, 1871 Zoeterwoude, Zoeterwoude, Zuid-Holland, Nederland
Death: March 21, 1945Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
mother
18751955
Birth: July 17, 1875 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: February 7, 1955Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Civil marriage Civil marriageAugust 5, 1897Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
10 months
himself
Johannes Augustinus Remmerswaal
18981941
Birth: June 6, 1898 26 22 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: October 24, 1941Batavia, Batavia, West-Java, Java, Nederlands-Indië
19 months
younger brother
19001982
Birth: January 11, 1900 28 24 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: January 1, 1982's-Gravenhage, 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland
3 years
younger sister
19021989
Birth: November 8, 1902 31 27 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland
Death: September 3, 1989Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
1 year
younger sister
19031987
Birth: October 29, 1903 32 28 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: August 17, 1987Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
2 years
younger brother
19061973
Birth: February 23, 1906 34 30 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: October 21, 1973's-Gravenhage, 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland
sister
sister
sister
brother
younger sister
19081968
Birth: April 3, 1908 36 32 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: June 6, 1968Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
2 years
younger brother
19101988
Birth: June 16, 1910 38 34 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: January 7, 1988's-Gravenhage, 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland
13 months
younger brother
19111931
Birth: July 4, 1911 39 35 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: July 12, 1931Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
9 years
younger sibling
19201920
Birth: June 8, 1920 48 44 Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Death: June 8, 1920Wassenaar, Wassenaar, Zuid-Holland, Nederland
Military
Text:

Koninklijke Marine
Rang: Majoor Konstabel
Functie: Piloot de Havilland D.H.82 Tiger Moth
Kenteken: PK-VVK

Tijdens een lesvlucht sloeg de motor af en terwijl de bestuurder een geschikt terrein zocht voor een noodlanding, werd een boomtop geraakt. Het toestel sloeg tegen de grond en de instructeur werd hierbij gedood, de leerling werd zwaar gewond.
Bestuurder: J.A. Remmerswaal(†)
Leerling: L.J.W.P. Noldes

Loopbaan:
01.07.1927 Aangenomen als Sergeant-Constabel bij de Koninklijke Marine.
01.04.1935 Bevordering tot Majoor-Constabel
30.10.1940 Dienst in Indië
01.12.1940 Benoemd tot Vlieg-Instructeur

Bij de inval in Nederland ontkwam hij naar Engeland, waar hij instructie gaf aan leerlingen van de R.A.F. in Engelse vliegtuigen, en ook werkte voor het Coastal Command. In de laatst genoemde functie kwam hij ook in actie in het type vliegtuig "Sutherland" vliegboot.

Wegens een tekort aan instructeurs werd hij naar Indië geroepen om de Marine Afdeling mede op te richten.
Hij had een uitmuntende beoordeling als onderofficier, als vlieger en instructeur. Hij werd beoordeeld als een correct, flink en kalm onderofficier.

Death
Text:

Locatie: Vliegveld Oetan Pandjang
Wijk: Kemajoran

Gedenkboek: 41
Ereveld: Buiten Erevelden
De aanduiding Buiten Erevelden in het Slachtofferregister van de Oorlogsgravenstichting betekent dat het graf van het desbetreffende slachtoffer vaak niet (meer) aanwijsbaar is. Hij of zij ligt in ieder geval niet op één van de zeven Nederlandse erevelden op Java begraven. Teneinde de nagedachtenis aan deze slachtoffers in ere te houden, heeft de Stichting hun personalia opgenomen in gedenkboeken. De namen van de slachtoffers die in het Verre Oosten overleden zijn, staan in de delen 40 en 41 vermeld. Deze boeken maken deel uit van een serie van 42 gedenkboeken. Op alle zeven erevelden op Java zijn gedenkplaten aangebracht met een Nederlandse tekst en een in het Bahasa Indonesia.

Begraafplaats: Nederlands ereveld Kembang Kuning te Surabaya
MLD-Gedenkplaten
Straat: Jalan Makam Kembang Kuning I Atas
Plaats: Surabaya
Gemeente: Surabaya
Land: Indonesië

Burial
Source: Dagblad
Text:

Begraafplaats: Laanhof
Om 10:00 uur met militaire eer begraven vanuit Militair Hospitaal Batavia-Centrum op begraafplaats Laanhof.